Winkelfehlsichtigkeit gibt es schon in dem Rahemn der Berkanntheit seit 1957. Winkelfehlsichtigkeit oder Winkelfehler sind einfach gesagt Sehfehler, bei dem die Sehachsen beider Augen nicht gleichförmig und gleichmäßig zueinander stehen.Da bedeutet, dass in vielen Fällen Doppelbilder gesehen werden müssten. Zur Unterdrückung dieser Doppelbilder wird vom Gehirn das Bild eines Auges, meistens das undominante oder zumindest das nicht präferente, unterdrückt.
Die Folge sind oft extreme Probleme beim Erlernen des Lesens, bei der Raumwahrnehmung und bei der Bewegungsfreudigkeit. Gerade beim Sport oder auch Basteln macht sich das bei Kindern bemerkbar.
Dadurch sind diese Kinder keine Sportkanonen, ihre Kompensationsmechanismen sind Auffälligkeiten in ihrem Verhalten, ADS-Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom und/oder ADHS-Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom.
Dieser Sehfehler, der Winkelfehler, der bereits in frühester Kindheit feststellbar ist, kann durch Augenübungen und durch Sehtraining verbessert oder behoben oder in schwierigen Fällen mit einer Prismenbrille korrigiert werden.
Hier ist aktive Hilfe dringend angesagt! Fragen Sie uns nach Lösungen und der richtigen Brille. Gönnen Sie sich ein Stück Lebensqualität um wieder RICHTIG SEHEN zu können.