Fachliches

 

Sonnenbrille_Auswahl

 

Wir sind kompetent. Erfahrung, Tradition, modernste Technik, stetige Weiterbildung zeichnen unser Team aus. Wir lassen keine Fragen offen. Wir überzeugen durch Leistung und keine bunten Bildchen, Behauptungen und geben uns nicht für etwas aus, was wir nicht sind.

Was ist Winkelfehlsichtigkeit?

Winkelfehlsichtigkeit ist ein Stellungsfehler der Augen, der bei vielen Menschen vorhanden ist und bei Beschwerden mit sogenannten Prismenbrillen korrigiert werden kann.Damit optimales Sehen stattfinden kann, bilden beide Augen in Ihren jeweiligen Netzhautgruben, dem „Ort des schärfsten Sehens“ ab. Ist eine Winkelfehlsichtigkeit vorhanden, wird außerhalb dieses Punktes abgebildet, mit der Folge, dass das angeblickte Objekt nicht mehr exakt wahrgenommen werden kann.

Kinder, Winkelfehlsichtigkeit und Legasthenie

Winkelfehlsichtigkeit kann bei Kindern nicht nur zu Anstrengungsbeschwerden führen, sondern sie wirkt sich oftmals negativ auf den Lernprozess aus. Anstrengungsbeschwerden sogenannte asthenopische Beschwerden, Lese- / Rechtschreibschwäche sog. Legasthenie können von der Winkelfehlsichtigkeit verursacht werden.

Bei nachfolgenden Auffälligkeiten ist eine Überprüfung auf Winkelfehlsichtgkeit dringend geboten:

  • In der Schule:  Lese- und Schreibprobleme, schlechte Handschrift, Konzentrationsschwierigkeiten, geringe Belastbarkeit und/oder auch Hyperaktivität.
  • Körperbeherrschung: Schlechte Feinmotorik, ungeschickte Grobmotorik, gestörte Auge-Hand-Koordination, Ungeschicklichkeit/Tolpatschigkeit.

Anstrengungsbeschwerden, asthenopische Beschwerden?

Asthenopische Beschwerden sind primär nicht krankheitsbedingte Anstrengungsbeschwerden. Sie äußern sich als Druck- oder Schmerzgefühl in den Augen, Stirn oder Kopf, sowie Augenbrennen, Müdigkeit in den Augen, Lichtempfindlichkeit, Schwindel, schnelles Ermüden, mangelnde Ausdauer bei Naharbeit oder beim Lesen. Bei manchen Menschen können diese Beschwerden bis zu Übelkeit und Erbrechen führen. Asthenopische Beschwerden treten sehr oft bei längerem Lesen, Nah- oder Bildschirmarbeit auf. Der asthenopische Kopfschmerz macht sich zudem erst im Laufe des Tages mit ansteigender Intensität bemerkbar. Im ausgeruhten Zustand, bei Schulkindern zum Beispiel am Wochenende oder in den Ferien, sind die betroffenen Personen frei von Beschwerden. Eine Korrektion der vorhandenen Winkelfehlsichtigkeit lässt asthenopische Beschwerden geringer werden oder sie verschwinden sogar nach kurzer Zeit.

Korrektion von Winkelfehlsichtigkeit

Winkelfehlsichtigkeit kann man ertfolgreich mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Hans-Joachim Haase (MKH) von darin ausgebildeten Augenoptikermeistern bestimmen.

In unseren Geschäften befinden sich ua. Geräte wie das Polatest der Firma Carl Zeiss, mit welchem unser speziell geschultes Personal die anstrengungsärmste Augenstellung ermitteln kann. Die genauen Meßwerte bilden die Basis für die Anfertigung einer Prisembrille.

Quelle und weitere Hinweis: https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelfehlsichtigkeit

Sie haben Probleme mit richtig zu Sehen, Schielen und haben ggf. brennende Augen? Eine Winkelfehlsichtigkeit ist höchstwahrscheinlich in diesem Fall.

Sie fühlen sich falsch beraten, sie haben das Gefühl nicht die richtige Brille zu haben?  Fragen Sie uns nach  freien Terminen und lassen Sie sich umfassend aufklären und vom Spezialisten beraten.

 

Urkunde Optiker Krauss